Feuerwehr Köniz

Feuerwehr Köniz

Willkommen bei der Feuerwehr Köniz!

Willkommen!

Willkommen!

Herzlich willkommen auf der Website der Feuerwehr Köniz. Die Feuerwehr ist ein Service Public in Reinkultur und steht im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Alle wissen: die Feuerwehr löscht Feuer. Doch das ist längst nicht alles! Erfahren Sie hier, was die Feuerwehr Köniz täglich für Ihre Sicherheit leistet.

Standorte

6

Fahrzeuge

17

Feuerwehrleute

180

Auftrag der Feuerwehr

Die Feuerwehr bekämpft, das sagt bereits der Name, Feuer. Die Aufgaben der Feuerwehr gehen aber viel weiter, tatsächlich betreffen die meisten Einsätze der Feuerwehr Köniz nicht Feuer, sondern andere Aufträge. Dazu gehören insbesondere Wasserschäden, Tierrettungen, Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen oder Ölwehr.

Bekämpfung von Feuer
Bekämpfung von Feuer
Bekämpfung von Wasser
Bekämpfung von Wasser
Rettung von Menschen
Rettung von Menschen
Rettung von Tieren
Rettung von Tieren
Hilfe bei Verkehrsunfällen
Hilfe bei Verkehrsunfällen
Öl- und Chemiewehr
Öl- und Chemiewehr

Das Einsatzgebiet der Feuerwehr Köniz umfasst das gesamte Gemeindegebiet. Im Rahmen der Nachbarschaftshilfe unterstützt die Feuerwehr Köniz zudem die Feuerwehren der Nachbargemeinden (Bern, Neuenegg, Oberbalm, Schwarzenburg, Rüschegg, Guggisberg) bei grösseren Ereignissen.

Team Feuerwehr Köniz

Kommandant
Freddy Balsiger
Kommandant Stv.
Marco Streiff
Chef Einsatz
Stefan König
Chef Ausbildung
Pascal König
Chef Personal
Andreas Lüthy
Zugführer Einsatzzug 1
Reto Moser
Zugführer Einsatzzug 2
Robert Schweizer
Zugführer Einsatzzug 3
Marco Burri
Zugführer Einsatzzug 5
Philippe Aebischer
Zugführerin Stützpunktzug
Claudia Rüegg
Zugführer Verkehrszug
Roger Allenbach
Fachchef Atemschutz
Michael Schläfli
Fachchef Atemschutz
Nicolas Wenger
Fachchef Fahrausbildung
Daniel Gilgen
Fachchef Jugendfeuerwehr
Patrik Locher
Fachchef Führungsunterstützung
Roman Stienen
Fachchef Führungsunterstützung
Jens Stockfleth

Wir suchen dich!

Wir bieten dir eine vielfältige Grundausbildung, stellen dir eine Top-Ausrüstung zur Verfügung und bilden dich auch in Themen weiter, welche dir im Berufsleben nützlich sind. Weitere Informationen.

Letzte Einsätze

Hier finden Sie die letzten Einsätze in Kurzform. Im Jahr 2023 wurden bisher 63 Einsätze geleistet. Bereits länger zurückliegende Einsätze der letzten Jahre finden Sie hier:

2023 | 2022 | 2021 | 2020

DatumEinsatzmeldungEinsatzortEinheitenFahrzeugeWeitere Kräfte
 
Datum: 19.03.2023 20:28
Einsatzmeldung: Hilfeleistung
Einsatzort: Brüggbühlstrasse, Niederwangen
Einheiten: Kompetenzgruppe
Fahrzeuge: Einsatzleiterfahrzeug
Weitere Kräfte:  
19.03.2023 20:28HilfeleistungBrüggbühlstrasse, NiederwangenKompetenzgruppeEinsatzleiterfahrzeug 
Datum: 18.03.2023 19:52
Einsatzmeldung: Hilfeleistung
Einsatzort: Brüggbühlstrasse, Niederwangen
Einheiten: Kompetenzgruppe
Fahrzeuge: Einsatzleiterfahrzeug
Weitere Kräfte:  
18.03.2023 19:52HilfeleistungBrüggbühlstrasse, NiederwangenKompetenzgruppeEinsatzleiterfahrzeug 
Datum: 15.03.2023 11:19
Einsatzmeldung: Automatischer Brandalarm
Einsatzort:  
Einheiten: Stützpunktzug
Fahrzeuge: Autodrehleiter, Tanklöschfahrzeug, Atemschutzfahrzeug
Weitere Kräfte:  
15.03.2023 11:19Automatischer Brandalarm StützpunktzugAutodrehleiter, Tanklöschfahrzeug, Atemschutzfahrzeug 
Datum: 14.03.2023 15:10
Einsatzmeldung: Verunreinigung
Einsatzort: Kirchenrain, Oberwangen
Einheiten: Kompetenzgruppe
Fahrzeuge: Einsatzleiterfahrzeug
Weitere Kräfte:  
14.03.2023 15:10VerunreinigungKirchenrain, OberwangenKompetenzgruppeEinsatzleiterfahrzeug 
Datum: 13.03.2023 21:36
Einsatzmeldung: Tierrettung
Einsatzort: Wiesenstrasse, Köniz
Einheiten: Kompetenzgruppe, Stützpunktzug
Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug, Einsatzleiterfahrzeug
Weitere Kräfte:  
13.03.2023 21:36TierrettungWiesenstrasse, KönizKompetenzgruppe, StützpunktzugTanklöschfahrzeug, Einsatzleiterfahrzeug